in B2B-Lead bezeichnet einen potenziellen Geschäftskontakt, der Interesse an Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung zeigt und somit die Grundlage für eine zukünftige Kundenbeziehung bildet. Im Gegensatz zu B2C-Leads beziehen sich B2B-Leads auf Unternehmen und deren Mitarbeiter.
Der Lead wird anhand von Kontaktdaten wie Firmennamen, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erfasst und muss das Potenzial haben, in einen zahlenden Kunden umgewandelt zu werden.
Ein wichtiger Unterschied in der Lead-Qualifizierung ist die Unterscheidung zwischen Marketing Qualified Leads (MQL) und Sales Qualified Leads (SQL). MQLs haben Interesse gezeigt, sind aber noch nicht bereit, einen Kauf zu tätigen. SQLs hingegen haben eine Kaufabsicht signalisiert und sind für den Vertrieb bereit.